Quantcast
Channel: Schokoladiges | Zucker, Zimt und Liebe
Viewing all articles
Browse latest Browse all 148

Rezept für Erdnussbutter Marmorkuchen Gugelhupf mit glänzender Schokoglasur und süss salzigem Erdnusscrunch

$
0
0

Oh, wie mir gerade nach Schokolade zumute ist und dieses Rezept für Erdnussbutter Marmorkuchen Gugelhupf mit dicker Schokoglasur und Erdnusscrunch entgegen kam. Das Winterfell möchte sich wohl bereit machen und Vorräte anlegen. Vielleicht habe ich auch einfach Jieper und überinterpretiere diesen Anflug von Herbstschokoladenlusthaftigkeit. Man darf ja auch einfach mal so Schoko Appetit haben und während mich bei Sonne, Sonnencreme und Liegestuhl Schokolade gänzlich kalt lässt, streckten sich meine Fühler heute morgen sehr nach allem kakaohaltigem aus.
Erdnussbutter Marmorkuchen Gugelhupf Rezept mit Erdnusscrunch und dickem Schokoladenguss Backrezept Rührkuchen Zuckerzimtundliebe Foodstyling Food Photography Backblog Herbstkuchen Peanutbutter bundt cakeErdnussbutter Marmorkuchen Gugelhupf Rezept mit Erdnusscrunch und dickem Schokoladenguss Backrezept Rührkuchen Zuckerzimtundliebe Foodstyling Food Photography Backblog Herbstkuchen Peanutbutter bundt cakeNun gut, ein warmer Kakao mit echter Schokolade hätte es auch getan oder einfach ein Stück Lieblingsschoki, aber Marmorkuchen sollte mir ein schöner Zeitvertreib werden und außerdem Kuchenduft ins Haus bringen. Marmorkuchen geht ja immer und steht hier so oft auf dem Tisch, allerdings bisher noch nie in der Variante mit Erdnussbutter im hellen Teig.Erdnussbutter Marmorkuchen Gugelhupf Rezept mit Erdnusscrunch und dickem Schokoladenguss Backrezept Rührkuchen Zuckerzimtundliebe Foodstyling Food Photography Backblog Herbstkuchen Peanutbutter bundt cakeAuf Wunsch des Erdnussbutter-Schokocreme-Stullen liebenden Gatten wurde daraus in einer spontanen Kuchen Entscheidung Realität. Dem hellen Teig wurde einfach Erdnussbutter beigemengt (funktioniert übrigens bestimmt auch mit stückiger Erdnussbutter) und noch etwas Milch, zack, fertig war die Kuchenschönheit.Erdnussbutter Marmorkuchen Gugelhupf Rezept mit Erdnusscrunch und dickem Schokoladenguss Backrezept Rührkuchen Zuckerzimtundliebe Foodstyling Food Photography Backblog Herbstkuchen Peanutbutter bundt cake

Das Rezept für schön dicke fließende Schokoladenglasur wollte ich hier auch schon immer mal verraten, denn die Frage erreicht mich beinahe so häufig wie die nach dem dicken weißen schönen Zuckerguss. Schokoladenüberzug aus dem Supermarkt ist ja häufig nicht so der Knaller, wird schnell matt oder fließt schneller vom Kuchen hinunter, als man es oben drüber gießen kann. Ganz anders dieser hier. Der ist Schokoladengusshimmel pur. Schokolade, Butter und etwas heller Sirup sind hier die kleinen Zauberzutaten für das Schokoladenfestspiel. Erdnussbutter Marmorkuchen Gugelhupf Rezept mit Erdnusscrunch und dickem Schokoladenguss Backrezept Rührkuchen Zuckerzimtundliebe Foodstyling Food Photography Backblog Herbstkuchen Peanutbutter bundt cake
Weil ich dann immer noch das Gefühl hatte, etwas mehr Erdnuss sowie Geschmacksexplosion könnte noch gehen, toppte ich das ganze mit kandierten gesalzenen Erdnüssen – Erdnusscrunch also. Kann man natürlich auch weglassen, wenn man das nicht mag oder ein bisschen ungeduldig ist und schneller an den Kuchen kommen möchte. Aber ich empfehle dringend, dieses Erdnuss Krokant mal auszuprobieren. Schmeckt auch auf Eis und Desserts und hält sich in einem luftdichten Glas sicherlich sehr lange. Hier geht es zum Rezept: viel Freude damit, sollte Euch ebenfalls der Schoko- und Marmorkuchenhunger überkommen.

Erdnussbutter Marmorkuchen Gugelhupf Rezept mit Erdnusscrunch und dickem Schokoladenguss Backrezept Rührkuchen Zuckerzimtundliebe Foodstyling Food Photography Backblog Herbstkuchen Peanutbutter bundt cake


Rezept für Erdnussbutter Schokoladen Gugelhupf mit glänzender Schokoladen Glasur und kandierten gesalzenen Erdnüssen

Zutaten:

300g Mehl plus etwas mehr zum Vorbereiten der Form
2 TL Backpulver
1 Prise Salz
200g weiche Butter (bitte nicht geschmolzen, schön langsam bei Zimmertemperatur weich werden lassen) plus 2 EL  zum Fetten der Form
200g Zucker
4 Eier (Gr. M)
3 EL Milch

Für den Erdnussbutter Kuchenteig außerdem:

1,5 großzügige EL cremige Erdnussbutter
1 EL Milch

Für den Kakaoteig außerdem:

2 EL Backkakao Pulver
1 EL Milch

Für die Schokoladenglasur:

125g Zartbitterschokolade, zerbrochen
50g Butter
1 EL heller Zuckersirup (golden syrup), gibt es im Supermarkt bspw. von Grafschafter „Heller Sirup“ oder online von Lyles *Amazon Partnerlink

Zubereitung:

1.) Den Ofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine Gugelhupfform (meine stammt von NordicWare* Amazon Partnerlink) gründlich vorbereiten. Hierzu zwei Esslöffel Butter schmelzen. Die Form samt aller Ritzen und Rillen und dem Innentubus mit dem Fett ausstreichen. Mehl in die Form geben und so lange drehen, rütteln und schütteln, bis die Form gut ausgemehlt ist.
2.) Mehl, Backpulver und Salz vermengen, beiseite stellen.
3.) Butter und Zucker mit den Quirlen des Handmixers ca. 5 Minuten lang cremig schlagen. Nun die Eier nach und nach hinzufügen und das nächste immer erst dann einrühren, wenn das vorherige gut eingemengt ist.
4.) Nun die Mehlmischung mitsamt der drei Esslöffel Milch einmischen und den Teig halbieren.
5.) Zu einer Teighälfte Erdnussbutter hinzufügen und die Milch, zur anderen Backkakaopulver und ebenfalls Milch.
6.) Die beiden Teig nun abwechselnd in die Form füllen. Ich mache das gerne mit zwei Eisportionierern, aber Ihr macht das einfach so, wie Ihr Euren Marmorkuchen später haben möchtet. Eventuell mit einer Gabel verswirlen (aber nicht zu dolle, sonst sieht man keine Unterschiede mehr zwischen den Teigen), glattstreichen und ab in den Ofen und zwar für ca. 55-60 Minuten. Leicht auskühlen lassen, dann stürzen und vollständig auskühlen lassen.

Die glänzende dicke Schokoladenglasur:
Alle Zutaten in eine solche Wasserbadschale (*Amazon Partnerlink) geben und auf einen Wasserbefüllten Topf setzen. Das Wasser darf die Unterseite der Schokoladenschale dabei nicht berühren. Dann leicht erwärmen, damit Schokolade und Butter langsam schmelzen können. Ist alles geschmolzen, gut umrühren und über den Kuchen fliessen lassen.

Für den süss salzigen Erdnuss Crunch benötigt man 150g Zucker und 125g gesalzene geröstete Erdnüsse. Den Zucker gleichmässig in eine große (!) Pfanne verteilen und bei geringer Temperatur langsam schmelzen lassen – und zwar ohne den Zucker zu rühren. Finger weg, sonst wird das nix. Das kann im übrigen schon mal 10 Minuten dauern, in denen man das Kochfeld besser nicht aus den Augen lässt. Auf keinen Fall einen Gang hochschalten, weil man ungeduldig wird. Die Zuckerkristalle zieren sich erst mal ein bisschen, bevor sie aufgeben und sich von jetzt auf gleich in eine goldene Karamellmasse verwandeln. Dann die Erdnüsse hinzugeben und ganz schnell alle Erdnüsse mit der Karamellmasse überziehen. Dann ganz schnell auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech geben (vorsichtig, ist sehr heiß!) und abkühlen lassen. Mit einem großen Messer oder im Blitzhacker grob hacken und über den Kuchen geben, solange die Schokoladenglasur noch etwas weich ist.

Ich wünsche Euch einen besonders leckeren Tag heute. Am besten mit den besten Menschen, die Ihr finden könnten.
Liebst,
Eure Jeanny

P.S.: Schokolade und Erdnussbutter in einer Kombination gab es hier auf dem Blog schon mal in Form eines Schoko Bananenbrotes, falls Ihr auf den Geschmack gekommen seid. Außerdem: ganz schön einfache Erdnussbutter Cookies oder ein Bananenkuchen mit Schokoladen-Erdnussbutter Ganache.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 148